An Weihnachten gesellte sich die Sanwa Mx-3 FG zu meinem Fuhrpark. hier kommen die Ersten Bilder und ein kleiner Testbericht:
Technische Daten(Sender):
Ausgangsleistung: 100mW
Gewicht(ohne Batterien): 440g
Frequenz. 2,4 GHz, ISM Band
Funtionen: EPA, ARC, 18 Modellspeicher, Sub-trim, Servo-Rev, Batteriespannungsanzeige
Technische Daten (Empfänger):
Stromversorgung: 4,8-6,0V DC
Gewicht: 9,5g
Abmessungen(LxBxH): 26x30x16 mm
Mitgeliefertes Zubehör:
2 Servos+Befestigungszubehör
Batterieblock
Schalter
Nach mehreren Versuchen, den Empfänger an die Funke zu binden habe ich festgestell, dass diese schon von Werk aus gebunden sind - es konnte also los gehen. Der Griff ist nicht Besonders aber für alle Handgrößen gleichermaßen geeignet. Das Steuerrad ist ummantelt und bietet damit sehr guten Grip, mit dem man auch bei rasanten Lenkmanövern nicht verrutscht. Isgesamt ist die MX-3 sehr gut verarbeitet, das Gewicht ist weder zu gering noch zu hoch, man fühlt einfach das man was Gutes in der Hand hat.

Hier ein Bild mit Empfänger als größenvergleich.
Der Empfänger ist wirklich winzig und die Anttene angenehm kurz. Am Empfänger gibt es 4 Kanäle:

Der Aux Kanal kann bei Bedarfnoch an der Funke dazu geschaltet werden.
Das System lässt sich perfekt an alle Autos und Strecken mithilfe der ARC-Einstellungen für Gas und Lenkung einstellen.
Wer will kann sich auch noch zusätzlich einen LiPo für den sender und einen "Deluxe Handgelenksriemen"
kaufen.
Abschließend kann ich sagen:
top Fernsteuerung für relativ niedrigen Preis!
Negativ ist mir vor allem aufgefallen, dass der Betrieb mit 1,2 V Akkus nur begrenzt lange möglich ist, da der Sender ab einer Spannung von 9,1 V piepst.